Samstag, 28. April 2012

aus Regen . . .

0 Kommentare


. . . wurde Sonnenschein. --- Morgens regnete es in Strömen, so dass wir überlegten, ob wir überhaupt in den Garten fahren sollten - Da wir aber auch noch für das WE einkaufen mussten, beschlossen wir, erst auf den Markt zu fahren und auch die Dinge für das Wochenende zu kaufen, im Garten zu frühstücken und dort nach "dem Rechten" zu sehen und dann wieder nach Hause zu fahren - aber als wir dann mit dem Frühstück fertig waren, wurde das Wetter so schön, dass wir dann doch noch bis kurz vor 1/2 2 dort blieben. - Hab dann auch den Rasen gemäht und die Leimringe an den beiden Obstbäumen, die wir im letzten Jahr pflanzten, erneuert. Weidi hat Unkraut und Schnecken entfernt und im Gewächshaus herumgepusselt.
Oben links auf dem Bild ist das Zaunteil zu sehen, das wir von einer Kollegin bekommen konnten und das als Rankhilfe gut geeignet ist. Haben es erst einmal hinter das Gewächshaus gelegt, bis wir wissen, wo genau es hin soll und ob wir es zersägen müssen.



UND in dem Vogelhaus an der Hütte sind junge Meisen, die permanent gefüttert werden. Da hab ich auch einige Bilder gemacht ==>

Samstag, 21. April 2012

Angrillen und mehr

0 Kommentare

jau, - heute sollte angegrillt werden. - DAS aber erst nach getaner Arbeit - Und die Arbeit bestand für mich wieder einmal aus dem Anstreichen des Hauses - Der Rest, den ich am letzten Wochenende nicht geschafft hatte, sollte wenigstens fertig werden (d.h. der erste Anstrich) - naja und das machte ich dann auch - auch heute war das Holz dann wieder so "saugend", dass es elendig lange dauerte, bis das kleine Stückchen fertig wurde - Naja, der 2. Anstrich geht wohl leichter, oder ich hole mir solch eine Billig-Sprühpistole und benutze die zum Farbauftrag.


Weidi war derweil dabei,zu säen und zu pflanzen - Pflanzen pflanzen ;-)) - wie man oben rechts auf dem Bild sieht (bitte anklicken um es grösser zu sehen) - und zwischendurch kamen M&V noch auf ein Viertenstündchen vorbei um einmal zu gucken, was wir so treiben. - Na, und dann sollte es ja auch die Grillwurst geben, aber um 14 Uhr wurde das Wetter so mies (es fing an zu tröpfeln und es war ganz dunkel) dass wir das Grillen absagten - 10 Minuten später aber doch wieder meinten, es könnte sich noch halten (das Wetter) und dann doch das Angrillen nicht verschieben wollten und durchführten - Es war zwar nicht schön, das Wetter und ziemlich "schattig" aber es gab Nacken und Würste und Brot und Aioli und Zaziki usw., usw, und das war dann auch o.k. so - wir werden bestimmt noch den einen oder anderen Grillabend in diesem Jahr verbringen ...


Samstag, 14. April 2012

Anstreichen

0 Kommentare
Ich habe mich nun endlich aufgerafft und habe angefangen, die vorletzte Seite des Hauses zu streichen (nachdem ich im Gewächshaus zu allererst, als es noch kalt war, den automatischen Dachöffner wieder eingebaut habe - Bild oben rechts) - Gestrichen werden sollte jetzt die  Seite, an der die Sonne aufgeht - Ist recht stark verwittert.

Hab' daher erst die losen Teile abgeschliffen und dann so um ca. 9 angefangen zu Pinseln. - Saugt furchtbar stark, das Holz, so dass es alles seine Zeit braucht. -erst hatte ich auch nur vor, den oberen Teil zu streichen und den Rest dann an einem anderen Tag, aber ich hab dann noch den Eimer Farbe leer gemacht und den Rest (wie auf dem letzten Bild zu sehen) gestrichen

Um 3 war ich dann wieder daheim - ist aber noch der rechte untere Teil zu streichen (so ca. 1,5 Stunden Arbeit sind das) aber das dann an einem anderen Tag und dann muss ja alles noch ein 2. Mal gestrichen werden und der Dachüberstand, die Fensterrahmen und Hausecken dann in weiss. So - und oben die Bilder des Tages.

Sonntag, 8. April 2012

Fremdgarten

0 Kommentare

Heute einmal kein Bild unseres Gartens, sondern das Bild eines Fremdgartens. - Wir waren bei meinen Eltern zum futtern und haben anschliessend einen Spaziergang gemacht - im Schrebergartengebiet.

Na, und da gab es einen Garten, der noch so aussah, "wie zu Omas Zeiten" - das Foto in der Mitte. Die Anderen Bilder zeigen einfach nur österliche Motive (weil heute Ostersonntag ist).

Freitag, 6. April 2012

Ostern ist's

0 Kommentare
 Heute ist Karfreitag und das Wetter war - entgegen des Wetterberichtes - bis ca. zwei / drei Uhr am Nachmittag richtig gut aber kalt - als wir losfuhren um halb 9, waren es nur 3 Grad. - Heute durfte Weidi auch wieder richtig zupacken (der Arzt sagte gestern, dass alles in Lot sei und sie nach Ostern wieder arbeiten dürfte) Und das hat sie dann auch ausgiebig gemacht - umgegraben und gepflanzt und gedüngt und gerodet, die Hängekörbe bepflanzt usw..

Ich habe mich derweil den Pflanzkästen gewidmet und der Verbindung der Regentonnen und der etwas schiefen Regenrinne und habe auch noch Rindenmulch verteilt und auch den grossen Fensterladen nach dem Winter wieder geöffnet (dazu muss immer das Netz für die Katze teilweise entfernt werden)

Ja, und die Weide blüht fast - Weidi hat einen ziemlich grossen Käfer ausgebuddelt und unten rechts, das ist eine Schachbrettblume, die da bereits blüht.

Sonntag, 1. April 2012

Pflanzenmarkt

0 Kommentare
Wir waren auf auf einem Pflanzenmarkt, der durch einen Vereinsgarten angeboten wurde - war nicht besonders üppig, aber die eine oder andere Pflanze haben wir dann doch gekauft - spezielle Chilli, ein Olivenkraut, Lungenkrut, Fingerhut, Stockrose, Küchenschelle...
Und es wurde die Analyse des Bodens angeboten (durch einen Düngemittelhersteller)- das ergab dann, dass wir kalken müssen und "Universaldünger" einbringen müssen.