Montag, 28. Mai 2012
Feiertage (Pfingsten)
Jau ! - haben frei - erst einmal der letzte Feiertag wohl bis Oktober (jedenfalls für unsereiner, der nicht in Bayern wohnt). Waren natüüüürlich im Garten und hab erst einem "Gartenfreund" (der vom Jupiter) mit seinem aus Beton gegossenen Grillkamin beim Transport geholfen (sauschwer das Teil) und habe dann angefangen die Terrasse (da wo die Katze "wohnt") zu reinigen und mit neuem Holzschutz zu versehen. Und da das Wetter supi war, haben wir dann beschlossen, dort zu grillen und zu übernachten. Hab dann die Katze geholt und noch Grillwürste und was zu trinken und Juergen angerufen, ob er Lust auf 'ne Wurst und 'n Bier hat - War nett der Abend, haben später die Feuerschale angemacht, wobei es eigentlich erst spät kühl wurde. - Am Sonntag haben wir dann noch etwas gearbeitet und sind dann so drei, halb vier wieder nach Hause gedackelt. - Wie man an den Bildern sehen kann (anklicke, dann kommt ein grösseres Bild), wächst und gedeiht es alles ziemlich gut - auch die Erdbeeren sind wirklich üppig und die erste Ernte wurde auch schon getätigt: zwei Radiesschen !
Dienstag, 22. Mai 2012
ein Urlaubstag
das Wetter war soooo schön, dass wir gestern beschlossen haben, einen Tag Urlaub zu nehmen - das ging auch bei uns Beiden und so: gesagt und getan. - Natürlich waren wir im Garten. Ich habe auch die elektrische Spritzpistole ausprobiert und das ging besser, als gedacht - Weidi hat die unzähligen Pflanzen, die wir aus BS mitgenommen haben, eingepflanzt - Eine Zinkwanne, die leicht angerostet war, habe ich mit Zinkschutzfarbe gestrichen und nach dem trocknen hat Weidi sie bepflanzt. Wasser ist angestellt und die Schubkarre hat auch ein neues Rad - Der Rasen ist gemäht und das Unkraut ist gejätet. Die Kartoffeln sind gepflanzt und einige der Tomaten auch. Die Sämlinge sind pikiert und im Gewächshaus. - Na, und hier einige Bilder (anklicken, um es grösser zu sehen):
Sonntag, 20. Mai 2012
Baumschule/Braunschweig
söööööö, heute mal keine "eigenen" Gartenbilder - weil: wir waren ja in Braunschweig - und da natürlich auch in der Baumschule - daher jetzt nur ein Bild mit dem Titel "Weidi in der Baumschule" - Ein Foto der "Ausbeute" (das Auto war wieder einmal gut gefüllt) habe ich bisher noch nicht, aber das kann ja noch kommen . . .
Sonntag, 13. Mai 2012
Meister, Mutter und Tomaten . . .
D-A-S ist der Meisterschal - und das obwohl wir beide nix mit Fussi am Hut haben, war das diesmal ein Ereignis: Weidi durfte dem Spiel in Berlin beiwohnen - halt durch ihren Arbeitgeber - sie sind dann alle mit 'nem Bus dorthin und waren - wohl auch weil die Autobahn gesperrt war, dann wieder um kurz nach drei wieder "am Platz" --- war wohl wirklich ein Erlebnis zumal dass die dann auch so haushoch gewonnen haben war schon "geil" - ich habe es (das Spiel) am TV gesehen und muss sagen, auch ich war da ziemlich begeistert und hab mich für Jürgen Klopp & Co. gefreut.
Und im Garten hab' ich nicht viel getan - erst war ich mit "Gartenfreund Fred" beim Holzhändler und hab' 'ne Kinderschaukel mit Leitern und so abgeholt, weil die halt in mein Fahrzeug passt und dann war es aber so windig und unbeständig, dass ich nicht anstreichen wollte. Ich habe dann nur unten im Tomatenhaus ein zusätzliches Brett angebracht, damit der herunterlaufende Regen da nicht so gegenpladdert und die Tomaten "nasse Füsse" bekommen. --- ach ja, und Sonntag war Muttertag (wegen der Überschrift musste ich das ja auch noch erwähnen) - da gab es Spargel mit Schinken - sehr lecker !!!
Sonntag, 6. Mai 2012
es blüht
Den Zaun am hnteren Ende habe ich diesmal in Angriff genommen - 5 m habe ich gänzlich neu angebracht, aber den alten heruntergedrückten und verwachsenen Zaun habe ich da gelassen und auch mit dem neuen Stück verflochten. - Sieht ganz vernünftig aus und erfüllt wohl den Zweck.
Und es wächst jetzt alles recht üppig und grünt und einiges blüht auch schon - z.B. der Apfelbaum und auf dem Rasen (vorne) sind diverse blaue Blüten irgendwelcher Pflanzen, die ICH nicht kenne. Auch am Froschteich sieht es sehr grün und blühend aus. Im Insektenhotel tut sich nun auch etwas - da sind jedenfalls Wildbienen zu Gange. Und die Erdbeeren werden wohl in diesem Jahr was - die sind auch recht üppig und auch die blühen jetzt. -- unten links einmal ein Bild von der Stelle, vorne, "wo einst der Apfelbaum weilte" und wir ein Osterfeuer gemacht hatten und im letzten Jahr auch schon recht viele Blumen blühten. Das hatte Weidi letztens umrahmt, mit Unkrautvlies, Rindenmulch und Ästen - bisher ist da jedoch recht viel Unkraut und wenige andere Pflanzen
Dienstag, 1. Mai 2012
Feiertag
Heute ist der 1. Mai und S-U-P-E-R Wetter. Sind auch um kurz nach 7 aufgestanden und haben im Garten gefrühstückt. - Gestrichen habe ich aber nicht, da die Spritzpistole recht laut ist und an einem Feiertag wollte ich die Nachbarn nicht aus dem Bett holen. Ich habe aber einige Zaunpfosten am Ende der Anlage ersetzt. Leider musste ich die Löcher für die Befestigung des Spanndrahtes mit dem Handbohrer (!) auf 8 mm nachbohren, da das Futter des Akkubohrers nur bis 6,5 mm aufnimmt. - Die elektrische Bohrmaschine hatte ich leider nicht mitgenommen. - Dann habe ich auch noch das Rankgitter (für das wir das Zaunteil der Kollegin nehmen) an dem Geräteschuppen angebracht (Bild 7)
(1) Weidi legt die Umrahmung des vorderen Blumenbeetes - Gartenvlies, Rindenmulch und Aststücke. (2) Im Gewächshaus sind jetzt bereits viele Setzlinge etwas geworden (3) ein Teil des Beetes ist mit Granit-Bohrkernen, die wir von Gregor im letzten Jahr bekamen, abgegrenzt (4) Weidi im Gespräch mit dem Gartenfreund "Fred", (5)(8) Bernd bring den Nistkasten, der zuvor am Geräteschuppen hing, jetzt vorne an (6) Ich versuche, die Lötlampe in Gang zu bekommen - die behält den Druck jedoch nicht, so dass ich sie leider nicht ingang bekam (7) Das neue Rankgitter für Prachtbohnen (9) alles grünt schon ganz üppig, nach diesen zwei Tagen mit richtig gutem Wetter