Samstag, 27. April 2013
die Hochbeete sind fertig
ja, - nun sind sie fertig, die Hochbeete - und sie sind bepflanzt. Sowohl am letzten Wochenende, als auch heute habn wir uns der Hochbeete gewidmet. Es wurde, nachdem wir die Erde von Fred in die Beete gegeben haben, noch ein Unkrautvlies ausgebreitet und dann kamen in jeden der Kästen noch drei Sack Erde aus dem Baumarkt. Nachdem die Erde sich eine Woche setzen konnte, hat Katja heute die Bepflanzung vorgenommen. Es sind Erdbeeren (mitte), Kohlrabi und Radieschen (links), Blumenkohl (rechts) gepflanzt. Bis auf die Erdbeeren sind die Beete auch noch abgedeckt worden, gegen eventuell noch enmal kommenden Frost.
Im grossen Beet sind jetzt die Kartoffeln gepflanzt worden (und auch abgedeckt worden) Dann haben wir noch ein Vogelhaus, das ich letzte Woche angebracht habe. Apfel- und Pflaumenbaum fangen auch an Blüten und Blätter zu Bilden.
Mittwoch, 17. April 2013
Na endlich !
Es ist da, DAS FRÜHJAHR - in der letzten Woche war hier wohl noch recht regnerisches Wetter (wir waren bei den Chinesen), aber als wir nach Hause kamen gab es die letzten Sonenschein. - Das schöne Wetter haben wir genutzt, um im Garten einiges zu richten - wir haben 6 Zypressen gekuft, als Sichtschutz zum Nachbarn, der sein ganzes Gestrüpp abgeholzt hat (ein wenig Privatsphäre möchte man ja auch haben), dann haben wir noch die Stützen für die Bromm-, Him-, und Heidelbeereb mit Schnüren versehen, so dass man diese Büsche daran befestigen kann und ich habe heute Erde von Gartenfreund "Fred" geholt (der sein Hochbeet aufgeben möchte) und damit unsere neuen Hochbeetkästen befüllt.
Montag, 1. April 2013
wieder nichts
kalt ist es - so um den Nullpunkt herum - und Schnee liegt auch noch. DAS ist Ostern 2013. - Naja, irgendwann wird es schon noch etwas werden, mit dem Frühjahr - und bis dahin warten wir mal weiter ab.