Donnerstag, 29. Mai 2014
Zeit vergeht
Zehn, siebzehn, vierundzwanzig – das waren die letzten
Samstage. Erst waren wir für 'ne gute Woche in Tel Aviv, hatten danach aber noch
frei, so dass wir Zeit hatten, den Garten zu bewirtschaften – Das Gras wächst
unaufhörlich ! – Und der Mäher spotzt leider immer noch und die Zündkerze verrusst ewig. Es hatte
aber hier in Hamburg wohl fast permanent geregnet (im Gegensatz zu Tel Aviv, wo wir
mit Ausnahme eines Gewitterabends riiiichtig gutes Wetter hatten - smile) Daher war
der Boden im Garten ziemlich durchgeweicht und Weidis Bohnen keimten nicht – aber die
Hochbeete haben sich bewährt – da spriesst es und wird ganz gut – Na, und am
letzten WE hatten wir dann so schönes Wetter, dass wir nicht wie gewöhnlich am frühen Nachmittag gingen, sondern erst gegen Abend. Und da der Wetterbericht es ankündigte, hatten wir MuV zum Frühstück
eingeladen. Vormittags kam dann auch noch eine Nachbarin vorbei, auf
einen Besuch und abends dann haben wir lecker gegrillt. – Das war ein ziemlich
entspannter Tag (an dem wir auch etwas geworkt haben, aber insgesamt sehr
relaxt). - Urprünglich dachten wir daran, zu übernachten, aber haben es dann doch nicht gemacht, was aber gut war, denn hier regnete und gewitterte es so um 8 Abends ganz furchtbar und das wäre dann ziemlich ungemütlich gewesen.
Als ich Urlaub hatte (Weidi musste ja am Montag bereits
wieder arbeiten) habe ich dann auch noch Kies geholt und die „neue“ Sitzecke damit befüllt –
es wurde dann mehr Kies, als wir dachten, nämlich letztlich über eine halbe Tonne, aber es
sieht jetzt ganz gut aus – Katja hat nun noch zwei Stühle und einen Tisch
bestellt – so in Bistro-Optik – das wird bestimmt ganz nett aussehen. Kommt wohl
in den nächsten Tagen…
Sonntag, 4. Mai 2014
der Mai ist gekommen . . .
wir hatten SUPPERWETTER am Samstag, so dass wir den ganzen Tag im Garten waren.
Morgens war Björn zum Frühstück da (DANKE für die sehr leckere dänische Leberpastete) und dann mussten wir auch etwas tun (konnten ja nicht den ganzen Tag dem "Müssiggang" nachgehen) - Weidi hat jetzt das Beet jetzt wohl fast gänzlich mit Samen bestückt und die letzten Pflänzchen ins Gewächshaus gebracht und ich habe den "Sockel", also das Unterteil derSItzbank geschliffen und dann gestrichen - das dürfte jetzt eigentlich fertig sein und sieht auch ganz gut aus. Jetzt fehlt nur noch das Klettband für die Rückenlehne, so dass wir die Kissen daran anbringen können. Na, und am frühen Nachmittag gab es dann zum ersten Mal in diesem Jahr im Garten leckeres Grillmittag - Würstchen, Spiesse, Maiskolben und marinierten Bauch