Sonntag, 19. Oktober 2014
viel Arbeit
Mittendrin - im Herbst. Ist aber auch nett. Die Blätter haben wirklich eine schöne Farbe bekommen und wenn das Wetter mitspielt, wie an diesem Samstag, dann mach das Arbeiten im Garten auch Spass. Es gibt immer noch ziemlich viel zu tun, aber was wir nicht schaffen, ist dann halt im Frühjahr dran.
Katja hat den Acker umgegraben - das hat ganz schön geschlaucht - und ich habe mich wieder einmal mit der Bank beschäftigt, nachdem ich (wahrscheinlich zum letzten Mal in diesem Gartenjahr) den Rasen gemäht habe. Die Hochbeete sind jetzt auch weitgehend geleert und die Rahmen müssen nur noch imprägniert werden - das steht dann an dem nächsten Wochenende an, sofern es nicht regnet.
Ansonsten muss noch die Wasserleitung geleert werden und mit Pressluft gänzlich vom Wasser befreit werden und dann halt die Terrassenumrandung mit Holzschutz versehen werden, aber auch die Farben müssen wieder in den Keller, damit sie frostfrei lagern und mir nicht kaputt gehen. Einige Büsche müssten dann noch eingepackt werden, auch dass sie im Winter nicht zerfrieren. Und das wäre es dann auch fast für diese Jahr. Wahrscheinlich noch zwei, drei Wochenenden und dann war's das.
Sonntag, 12. Oktober 2014
schon Oktober
das Jahr vergeht, wie im Fluge - ist schon Oktober. Nach dem Nach dem "Ereignis des Jahres, der Jahreshauptversammlung" sind wir amdarauffolgenden Samstag in den Urlaub nach Dänemark gefahren. War wieder
SEHR nett - und soooo schönes Wetter.
Jetzt aber ist es Herbst geworden und es gibt so viel zu tun, im Garten. Die
letzten Ackerfrüchte werden geerntet, die Beete werden winterklar gemacht
und gepflügt bzw. umgegraben. Material ist zu streichen oder zu
imprägnieren, jetzt, wo das Laub weg ist. Die Hecke haben wir jetzt auch auf
1,50 m gekürzt und die Weide geschnitten. Von Gartenfreunden Nadine und Fred
haben wir zwei Zinkwannen bekommen, die ich innen und unten mit einem
Schutzanstrich versehen habe. Die Gartenbank hatte ich erst abgeschliffen
und mit dem dänischen anthrazitfarbenen Schutzanstrich versehen. Das gefiel
mir aber nicht, so dass ich jetzt erst einmal 2 Latten wieder abgeschliffen
habe und dann mit Mahagonibeize gebeizt habe und dann mit farbloser Lasur
geschützt habe - nur um zu sehen, wie das so aussieht. Sieht gut aus, so
dass ich dann den Rest auch so behandeln werde. - Dann noch die Hochbeete
plegen und das grosse Beet noch umgraben und die Hütte winterfertig machen
und das Wasser aus den Leitungen, und, und, und . . .