Das neue Tomatenhaus sollte heute gebaut werden, aber erst mussten die alten Regentonnen, die im Winter zerfroren waren, zersägt werden (Bild oben rechts), da der Recyclinghof auch heute so voll war, dass ich wieder aufgegeben habe. Also zersägen und ab in den Hausmüll - der Nachbar im Garten, von dem wir auch den Strom bekommen, bot uns an, dass wir seine "gelbe Tonne" benutzen. Das habe ich zum Teil auch wahrgenommen und der Rest wandert halt bei uns in die Tonne.
Tja und dann habe ich die Bodenanker eingeschlagen und die tragenden Pfähle befestigt und danach die Verlattung, die die Wellplatten nachher hält. Und ganz rechts unten sieht man dann wie es jetzt aussieht. - Muss alles noch mit Holzschutz versehen werden und dann halt noch die Wellplatten dran. Innen wird ein Unkrautvlies ausgelegt und dann Rindenmulch (gegen die Schnecken) und dann kommen da wieder Pflanzsäcke hinein. - Die Stelle ist ziemlich geschützt und dann soll es wohl auch funktionieren, mit den Tomaten.
Und da Weidi sich ja vier Wochen schonen muss (wg. der Mandel-OP), durfte sie dann auch auf dem Stuhl sitzen (wie im Sanatorium) und zugucken - War leider nicht sooo warm, aber mit der "Rentnerdecke" ging es dann wohl so einigermassen.
Dann konnte sie wenigstens einige Fotos machen und ein Buch lesen und entspannen. - Auch gut so :-)
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen