Sonntag, 8. Juli 2012

Arbeit und Vergnügen

Jaaaa, - am Freitag sah es nicht so aus, als würde sich das Wetter halten - blieb aber nach einem Kleinstschauer hier bei uns (in Rahlstedt war wohl "Land unter") recht nett, so dass wir auf dem Balkon verweilen konnten. Wir hatten nämlich kurz nachgedacht, in den Garten zu fahren. - Das taten wir aber dann am Samstag - viertel vor 7 schellte der Wecker und wir sind dann los - Weidi hab' ich auf dem Markt ausgesetzt und ich bin in den Garten und hab' erst einmal das Sichtschutzelement, das ich am Freitag nach dem Dienst bereits gekauft und auf dem Autodach befestigt hatte, wieder abgenommen und zur Hütte gebracht. --- Anschliessend gab es dann Frühstück im Garten und danach hab ich das Element am Terassenausgang auf der Seite zum Nachbarn links, angebracht (mit zwei Einschlaghülsen und einem Spanndraht in die  andere Richtung - das hält ! 

Links daneben habe ich dann auch noch das alte Scherengitter versetzt, so dass wir da noch eine Rangpflanze einbuddeln (Pflanzenpflanzen) können und es insgesamt vielleicht etwas
schallgedämpft ist und die uns auch nicht immer auf die Terrasse glotzen können, weil die da ja aucf gleicher Höhe auch ihre Bank stehen haben.  - Sieht sogar ganz gut aus und nicht zu wuchtig. - Hab den Vorstand - naja, ihn und nicht sie, deswegen auch noch angeschnackt, damit es nicht von irgendwo "Mecker" gibt, aber das ist alles o.k. so und kein Problem.

Tja, danach hab ich mal wieder den Rasen gemäht (diesmal spotzte der Mäher nicht - vielleicht war das alte Benzin im Kanister, das ich beim letzten Mähen verwendete, ja schlecht geworden ;-))  ) - Und ich habe die Leisten, die später das Sprossenfenster bilden, einmal gestrichen und zum trocknen auf die Konstruktion der Terassenüberdachung gelegt. Weidi hat sich um die Pflanzen, das Unkaut und die Schnecken gekümmert und insbesondere auch geerntet: Massig an Johannisbeeren, aber auch Mangold und einige Erdbeeren, Himbeeren und Kräuter.

Kartoffelpuffer sollte es geben (weil die beim Zubereiten sonst immer die Bude vollstinken) - aber das funktionierte im Wok icht - Ich hatte sie mit Zuccini ergänzt und kein Mehl dabei, so dass die nicht zusammenhielten und zudem der Wokbrenner zu heiss ist, dass die aussen schwarz waren und innen noch roh - hab den "Shit" zusammengepackt und dann gab es die doch später daheim.
Sonntag sind wir dann auch noch einmal bis Mittags in den Garten und ich hab' die Leisten nochmal übergestrichen, und das Fenster am Geräteschuppen auch gleich. Ansonsten haben wir dann nicht so viel gemacht, sondern es ruhig angehen lassen...

  • Stumble This
  • Fav This With Technorati
  • Add To Del.icio.us
  • Digg This
  • Add To Facebook
  • Add To Yahoo

0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen