Samstag, 2. März 2013

H-a-l-l-o neues Gartenjahr...

Hallo neues Gartenjaaaa - Katja und Bernd sind auch schon daaaa

Naja, geistreich geht anders - aber nachdem wir gestern den meteorologischen Frühjahrsanfang hatten, MUSSTEN wir unbedingt auch das Gartenjahr beginnen. Es war eigentlich schönes Wetter versprochen, aber "in Echt" war es zwar nicht schlecht, aber die Sonne haben wir auch nicht gesehen.

Wir haben uns mit den Hochbeeten beschäftigt: Die Rahmen mussten erst noch innen mit Holzschutz versehen werden. Dann habe ich an dem untersten Rahmen ein Nylongewebe angebracht, so dass von unten keine Wühlmäuse in das spätere Beet gelangen können. Das Gewebe reichte nur für die beiden rechten Kästten, in dem linken Beet habe ich zwei Lagen Unkrautvlies verwendet - das lässt auch das Regenwasser durch und von unten müssen da die Mäuse auch erst einmal durch (falls da überhaupt eine Maus Lust hat, sich durchzubeissen) Dann habe ich innen Styroporplatten angebracht und von dem Komposthaufen, der hinten im Garten steht schon einmal grobes Material eingebracht. Und dann haben die Beete auch aussen noch einen Anstrich bekommen - da muss ich aber mindestens noch 2x streichen, so dass es auch Wirkung hat.

Wir haben nur jeweils drei Rahmen genommen und somit noch weitere drei Rahmen übrig, für ein weiteres Beet, dass wir ggf. hinten irgendwo aufstellen werden.



Guck und hier drei Bilder aus dem Februar, als wir einen kurzen Besuch im Garten machten um einmal nach "dem Rechten" zu sehen. - da war reichlich Wasser im Beet, so dass sich da schon Muscheln angesiedelt haben ;-)) --- naja, es ist eine Muschel, die wir mit dem Seetang, den wir als Dünger aus DK mitgebracht hatten, wohl mit eingesammelt hatten und die jett auf dem Beet liegt.





  • Stumble This
  • Fav This With Technorati
  • Add To Del.icio.us
  • Digg This
  • Add To Facebook
  • Add To Yahoo

0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen