Sonntag, 2. November 2014
Vogelzug
Eingestellt von
Bernd
| Sonntag, 2. November 2014
Nachdem in der letzten Woche das Wetter und einen Strich durch die Gartenarbeit gemacht hatte - es regnete permanent ganz wenig so dass man schnell durchnässte und zudem war es recht "frisch". Wir gaben, ohne wirklich etwas erledigt zu haben, nach einer guten Stunde auf und fuhren wieder heim. - na, nachdem es also letzte Woche nichts wurde, war das Wetter gestern wirklich super - es schien die Sonne und es war recht warm.
Katja war an diesem WE in Kappeln und ich habe dann zuerst die Wasseruhr abgebaut und die Leitungen mit Pressluft vom Wasser befreit. Das dauerte etwas, weil das Verbindungsstück zwischen Kompressor und Leitung etwas undicht war. Aber schliesslich ging es wie gehabt. Die Leitungen mit dem Hahn habe ich dann noch eingepackt, gegen den Frost.Dann habe ich den Schmetterlingsbusch und den Salbei auch gegen den Frost eingehüllt. Den Tisch von der Terrasse habe ich unter das Dach gestellt und die beiden Sonnensegel auch eingemottet. Flaschen mit Reiniger und Farbe usw. aus dem Geräteschuppen habe ich in die Hütte gestellt, damit ich sie beim nächsten Besuch mitnehmen kann (auch gegen Erfrieren) und danach habe ich noch die Hochbeete mit Holzschutz versehen und die drei Beetumrandungen von den Beeten am Teich auch und auch innen die Terrasse, wo wir das Katzengehege haben.
Das der Winter naht, war deutlich zu sehen, weil morgens zwei riesige Vogelschwärme gleich hintereinander über den Garten hinwegflogen.
Da der Vogelzug auf den Bildern nicht sehr deutlich sichtbar ist, habe ich es farbig hinterlegt. Faszinierend, finde ich - so gross habe ich es bisher auch noch nicht gesehen.
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen