Sonntag, 30. August 2015

fast wie Urlaub

0 Kommentare
jedenfalls war Samstag schönes Wetter angekündigt - das passte gut in unsere Planung, so dass wir die Katze "freundlichst überredeten", in den Katzenkorb zu klettern und uns in den Garten zu folgen (haha). - Naja, wir waren jedenfalls ab morgens da und blieben auch über Nacht. Sind jedoch vor dem Frühstück am Sonntag wieder zurück gefahren (weil Schauer angekündigt waren - und tatsächlich auch kamen) -
Aber Samstag war ein schöner Tag - Katja hat das Beet von diversem "Gestrüpp" befreit und ich habe die zweite Hälfte der Klapprahmen mit Leinöl eingestrichen nachdem ich den Rasen (mal wieder) gemäht habe. Nebenbei habe ich noch drei Heringe geräuchert, die Weidi vom Markt mitgebracht hatte. Und zwischendurch hatten wir dann auch Besuch von einer Nachbarin (von hier) und meinem Vater - Später
dann, gab es Nacken und Würstchen und Halloumi und Pflaume im Speckmantel und Honigmelone vom Grill (Juergen war auch da, - mit Würstchen und 'nem Bier) - Naja, und nach einem kleinen Spaziergang hatten wir einen netten und vor allem ruhigen Abend (keiner der direkten Gartennachbarn war da) -- wie gesagt, sind wir dann heute zum Frühstück samt Katz und Ernte zurückgefahren - ein nettes WE :-)

 ·


Sonntag, 23. August 2015

Besuch

0 Kommentare
An diesem Wochenende waren Anja, Adri und Fabi hier in Hamburg - sie kamen am Freitag, nachdem sie schon in der Stadt shoppen gewesen sind und sind zusammen mit Katja auch im Garten geblieben, während ich dann irgendwann zurückgefahren bin und daheim übernachtet habe. - Morgens am Samstag bin ich dann auch wieder in den Garten gefahren - zum Frühstück - und später dann, um zu arbeiten. - Hab die Hälfte der Klapprahmen mit Leinöl versehen und den grossen Tisch auch gleich eingeölt. - Weidi & Co. sind dann zum shoppen und sightseeing . . . 

Glück gehabt - es war spitzenmässiges Wetter.


Sonntag, 16. August 2015

Apfelmus

0 Kommentare
War nicht so doll, das Wetter - wir sind daher dann auch schon recht früh wieder zurückgefahren. Aber es war genug Zeit, die geernteten Dinge zu verarbeiten - zwei Eimer Äpfel (Augustäpfel vom Gartenfreund Abiljo) sind zu Apfelmus gekocht worden und  unser selbstgezogenes Gemüse wird dann heute verarbeitet.


die Aussendusche und der neue "Sonnenhut"


Sonntag, 9. August 2015

klappt

0 Kommentare

Klapprahmen haben wir gekauft - 20 Stück - weil wir noch weitere Hochbeete haben wollen -- wahrscheinlich noch zwei oder drei hohe Beete, vorne im Garten und hinten, das grosse Beet wird wohl mit einer oder zwei Ebenen gestaltet werden. Sinn der Sache ist, dass es so viele Nacktschnecken gibt, die uns das Gemüse wegfuttern, dass wie die wohl nicht anders nicht "in den Griff" bekommen. 


Daher dann die Rahmen und dazwischen dann Rindenmulch - In der Hoffnung, dass es die Anzahl etwas reduziert und insbesondere die "Zuwanderung" unterbindet. - Das wird aber erst im Herbst realisiert, wenn alles abgeerntet ist und wir das Beet sowieso umgegraben hätten. - Na, und die Rahmen müssen ja auch noch mit Holzschutz versehen werden. - Das dauert ja dann auch noch etwas.

Wie zu sehen ist, sind die Johannisbeeren auch reif und die Zuccini, die vorne wächst ist so gross geworden, dass wir sie jetzt "aufgebockt" haben, damit sie nicht auf dem Boden vergammelt oder von den Schnecken aufgefuttert wird.

Die Aussendusche habe ich jetzt angebracht und Björn war zu Besuch und die Hecke habe ich geschnitten - naja, so ist halt immer etwas zu tun.