Sonntag, 9. August 2015

klappt


Klapprahmen haben wir gekauft - 20 Stück - weil wir noch weitere Hochbeete haben wollen -- wahrscheinlich noch zwei oder drei hohe Beete, vorne im Garten und hinten, das grosse Beet wird wohl mit einer oder zwei Ebenen gestaltet werden. Sinn der Sache ist, dass es so viele Nacktschnecken gibt, die uns das Gemüse wegfuttern, dass wie die wohl nicht anders nicht "in den Griff" bekommen. 


Daher dann die Rahmen und dazwischen dann Rindenmulch - In der Hoffnung, dass es die Anzahl etwas reduziert und insbesondere die "Zuwanderung" unterbindet. - Das wird aber erst im Herbst realisiert, wenn alles abgeerntet ist und wir das Beet sowieso umgegraben hätten. - Na, und die Rahmen müssen ja auch noch mit Holzschutz versehen werden. - Das dauert ja dann auch noch etwas.

Wie zu sehen ist, sind die Johannisbeeren auch reif und die Zuccini, die vorne wächst ist so gross geworden, dass wir sie jetzt "aufgebockt" haben, damit sie nicht auf dem Boden vergammelt oder von den Schnecken aufgefuttert wird.

Die Aussendusche habe ich jetzt angebracht und Björn war zu Besuch und die Hecke habe ich geschnitten - naja, so ist halt immer etwas zu tun.




  • Stumble This
  • Fav This With Technorati
  • Add To Del.icio.us
  • Digg This
  • Add To Facebook
  • Add To Yahoo

0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen